
Reinigungsroboter für RIVM-Gebäude
An der Autobahn A27 steht der neue Gebäudekomplex des Nationalen Instituts für Volksgesundheit und Umwelt (RIVM). Das markante Glasgebäude, das etwa 80 Meter hoch und 60 Meter breit ist, wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entworfen (BREEAM-zertifiziert) und enthält sowohl Labors als auch Büros. Die Architektur wurde von Claus van Wageningen entworfen.
Ein einzigartiger Aspekt dieses Projekts ist die Art und Weise, wie es umgesetzt wird: Es handelt sich um eine öffentlich-private Partnerschaft (PPP), bei der das Baukonsortium MEET Strukton für die Planung, den Bau, die Finanzierung, die Instandhaltung und den Betrieb der Unterkunft für einen Zeitraum von 25 Jahren verantwortlich ist.

Reinigungsroboter als Schlüssel zum nachhaltigen Betrieb
Bei diesem DBFMO-Vertrag (Design, Build, Finance, Maintain, Operate) ist die langfristige Perspektive entscheidend. Da der Auftragnehmer auch für die Wartung über viele Jahre hinweg verantwortlich ist, werden die Entscheidungen im Hinblick auf niedrige Betriebskosten bereits im Vorfeld getroffen. Die Wahl des Fassadenreinigungsroboters von Kite Robotics fügt sich nahtlos in dieses Konzept ein. Durch den Einsatz von zwei maßgeschneiderten Robotern spart das Konsortium mehr als 80 % an Arbeits-, Energie- und Wasserkosten. Ein Roboter ist für das Atriumdach des Hochhauses bestimmt, während der andere die Fassadenreinigung sowohl des Hochhauses als auch des Flachbaus übernimmt.

Entwurf von van Wageningen Architecten
Felix Claus Dick van Wageningen Architecten ist für den Entwurf des neuen Unterkunftskomplexes des RIVM (und der CBG) am Uithof in Utrecht verantwortlich. Das transparente, nachhaltige Gebäude mit ca. 70.000 m² Nutzfläche und 18 Stockwerken wurde im Rahmen des PPP/DBFMO-Modells realisiert.

Sichere Lösung in geschäftiger Umgebung
Die Roboter sind nicht nur effizient, sondern auch langlebig und sicher. Dank intelligenter Technologie und speziell entwickelter Verankerungspunkte erreichen sie mühelos selbst Fassaden mit 22 cm tiefen Vertiefungen und Dächer mit 2,5 m hohen Brüstungen. In Verbindung mit dem Standort direkt neben der Autobahn A27, einer Bahnlinie und verschiedenen Bauprojekten in der Umgebung ist eine häufige und effektive Reinigung erforderlich. Mit dieser intelligenten Technologie trägt Kite Robotics sowohl zur ästhetischen Instandhaltung als auch zum nachhaltigen und kosteneffizienten Betrieb dieses innovativen Regierungsgebäudes bei.
Neugierig auf weitere Projekte von Kite Robotics? Dann werfen Sie einen Blick auf die Projektseite oder sehen Sie sich die Projektkarte an.